Nachhaltige Verpackungen
Individueller Druck
Kostenloser Versand ab 200€ Netto
Übernahme d. Entsorungsgebühren
Hotline +49 (0) 9499-9499690
mehrweg salatschale rot

Welche Artikel sind vom Mehrweggesetz betroffen?

Das neue Mehrweggesetz hat zum Ziel, die Verwendung von Einwegverpackungen zu reduzieren und den Einsatz von Mehrwegverpackungen zu fördern. Es stellt sich jedoch die Frage, welche Artikel tatsächlich von der Mehrwegpflicht betroffen sind und wie sich die Mehrwegverpackung Definition umsetzen lässt. Hier sind einige Informationen dazu:
Im Kontext des Mehrweggesetzes sind bestimmte Mehrweg To go Verpackungen gemeint, die in der Gastronomie und im Einzelhandel verwendet werden. Allerdings sind nicht alle Artikel automatisch mehrwegpflichtig. Es ist wichtig zu beachten, dass das Mehrweggesetz keine abschließende Liste von betroffenen Artikeln bereitstellt. Gemäß den Angaben umfasst die Mehrwegpflicht alle Verpackungen, die teilweise oder vollständig aus Kunststoff bestehen. Selbst Pappbecher und ähnliche Verpackungen, die auf den ersten Blick wie Pappe wirken, sind in der Regel mit einer Kunststoffschicht auf der Innenseite beschichtet.
mehrweg menübox

Mehrwegpflicht - Was bedeutet Mehrweg und welche Verpackungen sind betroffen?

Ab dem Jahr 2023 sind Restaurants, Bistros, Cafés und Lieferdienste, die Take-Away-Gerichte oder To-Go-Getränke verkaufen, gemäß den gesetzlichen Vorgaben dazu verpflichtet, ihren Kunden mindestens eine Mehrwegvariante als Alternative zu Kunststoff-Einwegverpackungen anzubieten.
mehrweg pizzakarton

Sind Eisbecher mehrwegpflichtig?

Eisbecher sind in der Regel nicht direkt von der Mehrwegpflicht betroffen. Für Eisbecher können dennoch im Rahmen des Mehrweggesetztes Vorschriften und Anforderungen gelte, da sie nur selten ohne eine Kunststoffschicht erhältlich sind. Es ist empfehlenswert, auf umweltfreundliche Mehrwegalternativen für Eisbecher zu setzen, um die Müllbelastung zu reduzieren.

Pizza Verpackung Mehrweg - Sind Pizzakartons mehrwegpflichtig?

Pizzakartons werden hauptsächlich für den Transport verwendet. Pizzakartons kommen oftmals ohne eine Beschichtung aus. Daher fallen sie nicht unter die direkte Mehrwegpflicht. Dennoch ist es sinnvoll, auch hier auf Mehrwegverpackungen oder umweltfreundliche Alternativen zurückzugreifen, um die Umweltauswirkungen zu minimieren. Mehrwegverpackung Beispiele sind unsere Pizza Verpackung Mehrweg.
Zusammenfassend kann festgehalten werden, dass das Mehrweggesetz in der Gastronomie hauptsächlich auf Getränkebecher abzielt, um den Einsatz von Einwegverpackungen zu reduzieren. Eisbecher und Pizzakartons fallen nicht direkt unter die Mehrwegpflicht. Relevante gesetzliche Grundlagen sowie die Mehrwegverpackung Definition finden sich im Verpackungsgesetz (VerpackG), insbesondere in § 6 Absatz 4, der sich mit der Kennzeichnung von Mehrwegverpackungen befasst.