
Faltenbeutel/Brottüten für die langanhaltende Frische von Brot und Snacks
Faltenbeutel, umgangssprachlich auch oft als Brottüten bezeichnet, sind einfache, aber vielseitige Verpackungslösungen, die in vielen alltäglichen Bereichen Anwendung finden. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die allgegenwärtigen Faltenbeutel, setzen uns mit ihren Verwendungsmöglichkeiten auseinander und erklären, wann Faltenbeutel/Brottüten umweltfreundlich sind.

Was sind Faltenbeutel?
Faltenbeutel, auch bekannt als Brottüten, sind einfache Papiertüten, die oft zum Verpacken von Lebensmitteln, insbesondere Brot, verwendet werden. Neben Brot eignen sich Faltenbeutel aber auch für Käse, Wurst oder kleinere Snacks. Sie sind in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich und bestehen in der Regel aus umweltfreundlichem Papier. Faltenbeutel haben an der Oberseite eine offene Kante, die gefaltet oder gerollt werden kann, um den Inhalt zu schützen.
Wie heißt der Verschluss am Flachbeutel Papier?

Sind die Verpackung Beutel beschichtet?
Ob ein solcher Verpackung Beutel beschichtet ist oder nicht, variiert von Produkt zu Produkt. Einige Brottüten sind unbeschichtet und bestehen aus reinem Papier, während andere mit einer dünnen Plastikbeschichtung versehen sein können, um die Haltbarkeit und Feuchtigkeitsbeständigkeit zu erhöhen. Unbeschichtete Brottüten sind in der Regel umweltfreundlicher. Moderne Verpackung Beutel ohne Beschichtung halten die jeweiligen Lebensmittel für gewöhnlich ausreichend lange frisch.
Sind Brottüten umweltfreundliche Beutel, also kompostierbar?
Wie entsorge ich Brottüten wie die klassischen Faltenbeutel Braun?
Kreativ: Wie viele Brottüten braucht man, um einen Stern zu basteln?
Brottüten jeder Art können kreativ genutzt werden, beispielsweise um Weihnachtssterne zu basteln. Die genaue Anzahl der benötigten Tüten hängt von der Größe des Sterns und dem gewählten Bastelmuster ab. Für kleinere Sterne reichen bereits 5 bis 10 Brottüten aus, während für größere Sterne 20 oder mehr benötigt werden. Unser Tipp: Teilt Euren Kunden nicht nur den Nachhaltigkeitsfaktor Eurer Verpackungen mit, sondern auch kreative Einsatzmöglichkeiten – das sorgt für ein offenherziges Auftreten und stärkt die Kundenbindung!